- Schaufenster
- Auslage
* * *
Schau|fens|ter ['ʃau̮fɛnstɐ], das; -s, -:Fenster eines Geschäftes, das zur Straße hingeht und in dem Waren zur Ansicht ausgestellt werden:ich würde gern das Kleid aus dem Schaufenster anprobieren.Syn.: ↑ Vitrine.* * *
Schau|fens|ter 〈n. 13〉 verglaste Auslage eines Geschäfts* * *
Schau|fens|ter , das [Ende 19. Jh.]:nach der Straße hin durch eine od. mehrere große Glasscheiben abgeschlossener Raum eines Geschäfts zum Ausstellen von Waren:volle S.;die S. [neu] dekorieren;etw. aus dem S. nehmen;etw. im S. ausstellen.* * *
Schau|fens|ter, das: nach der Straße hin durch eine od. mehrere große Glasscheiben abgeschlossener Raum eines Geschäfts zum Ausstellen von Waren: volle S.; bei den Ausschreitungen wurden zahlreiche S. (Schaufensterscheiben) eingeworfen; die S. [neu] dekorieren; sie wollte in die Stadt, um sich [die] S. anzusehen; Dann wollen wir in die Stadt, S. gucken (Thor [Übers.], Ich 49); etw. aus dem S. nehmen; etw. liegt, steht im S.; etw. im S. ausstellen; Ü wer von sozialen Standards spricht, gilt, seit der Westen kein S. gen Osten mehr braucht, rasch als ökonomischer Narr (Woche 17. 1. 97, 8).
Universal-Lexikon. 2012.